"Verständnis ist schön,
Wissen ist gut.
Die Liebe zur Musik jedoch
ist das Wichtigste für alle,
die ihr zuhören,
sich ihr zugehörig fühlen."
Herbert von Karajan
2019 findet die Internationale Klavierakademie in Murrhardt als Meisterkurs zum 19. Mal statt. So ist es auch 2019 jungen Pianistinnen und Pianisten möglich, bei drei international bekannten Professoren jeweils zwei Unterrichtseinheiten zu erhalten.
Was 2001 in sehr kleinem Rahmen begann, ist zwischenzeitlich zu einer festen kulturellen Instanz mit besonderer Bedeutung für unsere Stadt und die Region Stuttgart geworden. Murrhardt ist mit diesem Meisterkurs längst ein Treffpunkt der jungen internationalen Klavierszene geworden.
Über 575 Studenten aus 47 Ländern (verteilt auf sämtliche Kontinente) haben in den letzten 18 Jahren die Akademie besucht. Diese Zahlen sprechen für die besondere Atmosphäre während des Kurses und das besondere kulturelle Flair in unserer Stadt.
Als Zentrum des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald bietet Murrhardt mit seiner Infrastruktur und der herrlichen Umgebung ideale Voraussetzungen für das konzentrierte Arbeiten während der Akademiephase. Gut ausgestattete Räume mit kurzen Wegen in landschaftlich reizvollem Umfeld mit vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten machen unsere Stadt zu einem idealen Studienort.
Ein weiterer großer Vorteil ist die perfekte Organisation durch das Team der Akademie. Die Teilnehmer können sich so voll und ganz ihrem Klavierstudium widmen.
Jedes Jahr verleihen gute Musik, Kulturgeist und internationales Flair unserer Stadt im Spätsommer einen ganz besonderen Glanz.
Ich freue mich auf alle Studenten, die zum ersten Mal teilnehmen und selbstverständlich auch auf die, die schon mehrere Male die Internationalen Klavierakademie besucht haben. Ich bin erneut gespannt auf die vielfältigen und hochkarätigen musikalischen Beiträge bei den Teilnehmerkonzerten. Ich wünsche allen Teilnehmern und ihren Begleitpersonen einen angenehmen und musikalisch wie menschlich gewinnbringenden Aufenthalt in unserer Stadt.
Alle Freunde der Klaviermusik heiße ich zu den Konzerten und zur passiven Teilnahme am Studienbetrieb herzlich willkommen.
Ihr
Armin Mößner
Bürgermeister
"Understanding is great,
knowledge is good,
but the love of music
is the most important for all
who listen to it and who
feel they belong to it."
Herbert von Karajan
The International Piano Academy master course will take place for the 19th time in Murrhardt in 2019. In 2019, young pianists will again receive two lessons each from three internationally renowned professors.
What started on a small scale in 2001 has now become a fixed cultural event of great importance for our town and the Stuttgart region. The master course has long since made Murrhardt into a meeting point for young international pianists.
In the past 18 years, over 575 students from 47 countries (from all continents) have attended the Academy. These figures alone speak for the special atmosphere which prevails at the course as well as the special cultural flair which extends over our town.
Due to Murrhardt's infrastructure and idyllic surroundings at the centre of the Swabian-Franconian Forest nature reserve, the town provides the ideal setting for concentrated work during the academic phase. Well equipped rooms a short distance apart in a charming rural landscape offering many leisure and recreational activities make our town an ideal place to study.
Another major advantage is the perfect organisation by the Academy team, allowing participants to dedicate themselves completely to their piano studies.
Every year in late summer, good music, a cultural spirit and international flair bestow a very special glamour to our town.
I am looking forward to all the students who are participating for the first time and of course to all those who have already attended the International Piano Academy several times. I am excited about the many high-class musical performances during the participants' concerts. I wish all participants and their accompanying persons a very enjoyable and warm stay in our town.
I heartily welcome all enthusiasts of piano music to the concerts given by the participants as well as those who sit in on the practice sessions.
Yours sincerely
Armin Mößner
Mayor
Der Vorstand der Internationalen Klavierakademie e.V.
Prof. Felix Gottlieb, Vorsitzender
Uwe Matti, Geschäftsführer
Gisela Fleschmann-Becker, Schatzmeisterin
Björn Vielhaber, Schriftführer
Detlef Neumann, Beisitzer